![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Neujahrswünsche ( ![]() für 2021 wünschen wir Euch Gesundheit, Geduld die Coronaeinschränkungen durchzuhalten, und weiterhin viel Freude beim Beobachten der Störche. Hans und Irmgard Daiber. Grüsse nach Kalifornien zum Webmaster der Storchenseite. - Das war das Storchenjahr 2020 in Bilder.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157712456799836 - Kreisstadt der Storchenspritzer waren 100 Einsatzkräfte wegen einem Buben (unbewaffnet) während der Ausgangsperre. : https://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/landkreis-ravensburg/3365-stadt-ravensburg-laesst-baumhaus-polizeilich-raeumen - Vor etwa 100 Jahren spritzte die Ravensburger Feuerwehr die Störche vom Frauentor, brachte kein Glück.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/38573707064/in/album-72157629754666621/ - Neujahrswünsche aus den Kommentaren: https://s12.directupload.net/images/210101/emjxaqrj.jpg
Wir wünschen Euch Allen ein frohes besinnliches gesegnetes Weihnachtsfest. ( ![]() Am 4. Adventssonntag liessen sich Störche auf dem Nest fotografieren. - Krippen in Oberschwaben: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157632567515761 -
Storchennest Steinach und Michelwinnaden wurden fürs nächste Frühjahr vorbereitet. ( ![]() In Steinach wurde etwa 300 l Nistmaterial entfernt. Danach wurde neues Nistmaterial hineingelegt (Hartriegel.Kirsch Kiwi und Schilfrohr). In Michelwinnaden wurde über 400l mistiges Nistmaterial entfernt. Herzlichen Dank an die Stadt Bad Waldsee für die zur Verfügungstellung der DL30. Dank an Herrn Klaus Haidorf und Theo Egle. - Storchenvaters Flickrbilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Danke für die Spende auf das Storchenbetreuungskonto. ( ![]() Wir bedanken uns herzlich für die Spende von 80 Euro aus Frankfurt. Nächste Woche soll voraussichtlich am Dienstag Storchennestputzete in Steinach und Michelwinnaden stattfinden. Im Webcambild ist zu sehen, daß das Wasser bei starkem Regen stehen bleibt. Dies wäre für die Jungstörche im nächsten Frühjahr bedrohlich.
Erstmals waren Nilgänse auf dem Storchennest. ( ![]() Nachdem 16.Juni2019 schon mal Nilgänse in Haisterkirch und Steinach aus dem Zabergäu da waren, getraute sich Heute ein Paar aufs Storchennest. Störchin Sieglinde kam zum Nest und klapperte. auch ein anderer Storch war in der Nähe. - Storchenvaters Fotoreihe.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Nilgänsepaar 2019: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/48090704043/in/album-72157622506446856/ - Nilgänse 31.Okt.2020: https://s12.directupload.net/images/201031/s3f9gcou.jpg
Bis 28.9.2020 waren beide Störche da. Vergangene Nacht war das Nest leer, nun ist das Nest über Nacht wieder besetzt. Ob einer gezogen ist oder nur zum Bodensee geflogen ist wissen wir nicht. ( ![]()
etwa 90 Störche bei Bad Waldsee. ( ![]() Heute waren ca 90 Störche auf den Wiesen zwischen Wolpertsheim, Volkertshausen und Arisheim. Als Schlafplätze suchten Sie Dächer und Flutlichtmasten im Frauenberg, Innenstadt und Mittelurbach aus. Ein Storch verirrte sich in einen Garten. In Haisterkirch hat heute Storchennest gebrannt. Nachher war nichts mehr zu sehen. Netze-BW kümmert sich darum. - Flickr-Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Bildschirmzeitung Bad Waldsee: http://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/1749-stoerche-in-und-um-bad-waldsee - Störche auf dem Kirchturm Bad Saulgau-Moosheim: https://www.hz.de/suedwest/erfolgreiche-storchen-wg-51214432.html - Dieser Storch hatte Glück im Unglück. Er war über Bad Wurzach und Bad Waldsee Richtung Schweiz gezogen.: https://www.br.de/nachrichten/bayern/storch-in-schweizer-kamin-gerettet-per-gps-aus-pfaffenhofen,S9apE2C?UTM_Name=Web-Share&UTM_Source=Link&UTM_Medium=Link
Störche ziehen Richtung Südwesten ( ![]() In Wilhelmsdorf waren etwa 60 Störche. Im Rißtal bei Winterstettendorf war heute noch ein Rest von Störchen die bei Hochdorf/Riß waren. Ob Siegfried und Sieglinde ziehen, wie früher ist noch fraglich. Im Kalender stand: "Bleiben die Störche nach Bartholomä , (24.8.) so kommt ein Winter der tut nicht weh" Aber ob dies für Norddeutschland gilt, der letzte Winter war so mild, da bleiben sicherlich noch mehr Störche gleich in Mitteleuropa. Bei Bad Waldsee-Arisheim waren heute 7 Störche mit dabei der Gaisbeurener Storch Leonhard. _ 29.8. Die besenderten Störche aus der Holledau sind Richtung Flugplatz Zürich. Heute waren etwa 60 Störche zwischen Wolpertsheim und Arisheim. Zur Vorabendmesse sind die meisten Richtung Kirche geflogen. 2 waren im Schloßbereich, 3 auf dem Rathaus, 3 übernachten auf dem Hafendeckel, 8 standen auf den Flutlichtmasten bei der Döchtbühlschule, 2 auf der Pizzaria Frauenberg. Da es regnet werden die Störche wohl noch bleiben. Vor 30 Jahren war die Zugscheide Bosporus Gibraltar in Oberschwaben hat sich heute bis nach Tschechien verschoben.
19 Störche bei Bad Waldsee. ( ![]() Bei Wolpertsheim waren 19 Störche. 9 übernachteten auf den Flutlichtmasten bei der Döchtbühlschule einer auf einem Elektromasten, 2 auf dem Kamin der Kurbetriebe und einer auf dem Hafendeckel (Wurzacher Tor). - Storchenvaters Fotoreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Schwäbische Bad Waldsee: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/bad-waldsee_artikel,-die-stoerche-sammeln-sich-_arid,11258785.html - Storchentreffen bei Bad Wurzach: http://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-wurzach/bad-wurzach-le/1622-stoerche-treffen-bei-haidgau-und-ziegelbach-reisevorbereitungen - Auch in der Schweiz sollen die Strommasten für Störche und Großvögel sicherer werden.: https://www.frauenfelder-nachrichten.ch/region/detail/article/todesfallen-fuer-schweizer-stoerche-eliminieren-00187956/ - Storchentreffen auf dem Frauenberg Bad Waldsee.: http://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/1716-stoerche-sammeln-sich-am-frauenberg
Jüngster Steinacher Storch A9T03 (Patin Barbara, Dänemark) wurde bei einer Gruppe mit ca 40 Störchen bei Leutkirch Allgäu Richtung Herlazhofen gesehen. ( ![]() - Tagebuch Isny 6.8.2020: http://www.isny.tv/index.php/tagebuch.html - Schwäbische Zeitung Leutkirch: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/leutkirch_artikel,-stoerche-sammeln-sich-_arid,11255859.html -
Jungstörche sind gezogen. ( ![]() Seit 19.Juli sind die Jungstörche fort. Es kann sein daß sie mal kurz zum Nest zurückkehren. Falls sie mal eine der Ringnummern ablesen können melden Sie dies bitte. Die Jungstörche haben folgende Ringnummern Bad Waldsee-Michelwinnaden A8T98, A8T99 und A9T00 Jungstörche Bad Waldsee-Steinach A9T01, A9T02 und A9T03 , Die Jungstörche in Bad Waldsee-Haisterkirch haben die Ringnr. A9T47 und A9T48 . - 1 junger Storch zurück auf dem Nest.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/with/50149110512/ - Der Bus kommt Heute nicht. Storch an Bushaltestelle in Regenstauf: https://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/der-bus-kommt-heute-nicht-mann-filmt-storch-an-bushaltestelle-video-wird-zum-internethit_id_12304438.html -
Alle 3 Jungstörche fliegen. ( ![]() Um !8 Uhr machten alle 3 Jungstörche Ausflug fast eine Stunde lang. In Wangen hat ein in Steinach 2017 geschlüpfter Storch zusammen mit einer unberingten Störchin 2 Storchenjunge. Danke für die Nachricht und die Bilder. In Haisterkirch sei am 5.Juli der erste Jungstorch geflogen. Am 19. Juli haben die 3 Steinacher .Jungstörche nicht auf dem Nest übernachtet. - Storchenvaters Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Forumsseite Störche in Wangen auf Isnyer Storchenseite.: http://isny.xobor.de/t42f3-Wangen-im-Allgaeu.html -
Machen Jungstörche Sonntagsausflug? ( ![]() - Bildschirmzeitung Bad Waldsee: http://www.diebildschirmzeitung.de/diebildschirmzeitung/bad-waldsee/bad-waldsee-le/953-steinacher-jungstoerche-sind-fluegge -
Jungstörche heben ab. ( ![]() Die Jungstörche heben vom Nest ab. Wenn sie 1 m hoch abheben können ist die Zeit des ersten Ausflugs. Dies wird noch 1 bis 2 Wochen dauern. - https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1593109054 -
Abrechnung Storchenbetreuungskonto ( ![]() Die letzten 4 Wochen gab es folgende Bewegungen auf dem Storchenbetreuungskonto DE5265091040 0075880016 Leutkircher Bank. BUND-Gruppe Bad Waldsee. Patenschaftsgaben für 3 Jungstörche Euro 205. Providerkosten 19,99 Euro. Die Reparatur Webcam 101,54 Euro. Außerdem erhielt das Konto eine Spende am 3.6.2020 über 50 Euro. Somit beträgt heute der Endsaldo 1221,38 Euro. Herzlichen Dank an alle Spender . - Film über Schwarzstörche: https://www.youtube.com/watch?v=v7aogxGNvBE - Bericht über Schwarzstörche Kreis Kempten.: https://www.kreisbote.de/lokales/sonthofen/babyalarm-schwarzstoerchen-13793888.html -
Jungstörche wurden beringt. ( ![]() Zuerst wurden die 3 Jungstörche in Michelwinnaden beringt. A8T98 und A9T00 wogen 2,7 kg, A8T99 wog 3,5 kg. Die 3 Steinacher Jungstörche sind 6 Wochen alt. A9T01 war 2,9 kg schwer, soll Schmuck heissen Patin Renate. A9T02 wog 3,7 kg und ist bisher das größte Schwergewicht seit 20 Jahren,Von den Paten Wendy und Franz erhält es den Namen Jona. A9T03. 2,7 kg hat Patin Barbara aus Dänemark. Bisher gingen 2 Patenschaftsgaben auf dem Storchenbetreuungskonto ein. Unser Dank gilt den 2 Feuerwehrkameraden sowie der Stadt Bad Waldsee für die kostenlose Bereitstellung der Drehleiter DL30. Die Beringung der 2 Jungstörche in Haisterkirch wurde auf Freitagmorgen 11 Uhr verschoben. Den Hubsteiger wurde von Netze-BW zu verfügung gestellt. Gefahren wurde dieser von Herrn Maucher und Herrn Schanne. Die 2 Jungstörche erhielten Ringnummer A9T47 3,65 kg und A9T48 3,5 kg. - https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
3 Jungstörche werden beringt ( ![]() Voraussichtlich werden am 2.Juni 14 Uhr 40 die Steinacher Jungstörche beringt. Vorher werden die Jungstörche um 14 Uhr in Michelwinnaden beringt. Das sonst übliche Beringungsfest bei Daibers entfällt. Storchenbetreuungskonto Leutkircher Bank DE 52 6509 1040 0075 8800 16.BIC: GENODES1LEU Herzlichen Dank an Barbara aus Dänemark für die Patengabe von 60 Euro. Danke für 70 Euro Patengabe nach Dorsten.
Webcam liefert wieder Bilder. ( ![]() Kabel am Storchennest oben wurde durch neues Kabel ersetzt. Das alte Kabel hatte 2 Knicks, wo Wackelkontakt war. Danke an die Stadt Bad Waldsee für den Einsatz der DL30. Danke an die freiwillige Feuerwehr und Firma Keßler Bad Waldsee. - Storchenvaters Bilderreihe.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Nach 3 Wochen gabs wieder wenige Bilder der Webcam. ( ![]() Nächste Woche wird versucht die Leitung der Cam zu reparieren. Das Webcambild zeigt 3 bis 4 Storchenjungen . In Haisterkirch sind etwa 4 Jungstörche im Nest. Bald sieht man die Hälse der Jungstörche besser. In Gaisbeuren sind die 3 Störche nicht mehr jede Nacht auf dem Kirchturm. - Schnappschuss: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1589287072 - Flickr-Bilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Storchenküken nicht zu sehen. ( ![]() Am Montagmorgen war noch kein Storchenküken aus den 5 Eiern geschlüpft. Heute gab es nur wenige Bilder. Es wird vermutlich eine neue Cam notwendig sein. Eine Reparatur wird wahrscheinlich nicht zielführend sein. Dies wird erst Ende Mai möglich sein, weil man vorher nicht ans Nest darf. Ob dies weiterhin so noch möglich ist hängt von verschiedenen Beteiligten ab. 22.4. Eierschale auf Schnappschuss zeigt dass Küken geschlüpft sind. - Waldrapp zieht von Toskana erstmal seit 400 Jahren zum Bodensee, und stirbt an ungesicherten Mittelspannungsleitung in Graubünden.: https://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/Waldrapp-stirbt-durch-Stromschlag-29681586 - http://waldrapp.eu/index.php/de/projekt/newsletter/691-stromtod-in-der-schweiz-sonic-stirbt-auf-einem-strommast-in-graubuenden - Foto 3 Jungstörche 10.5.2020 : https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/49878699466/in/album-72157712456799836/
.Wir wünschen Allen ein gesundes frohes Osterfest, zu Hause. Die Webcam bleibt manchmal stehen.. ( ![]() Wahrscheinlich hat das Kabel direkt an der Cam einen Wackelkontakt. Es kann auch an der Cam sein, diese ist nun schon 14 Jahre alt. Zur Reparatur benötigt man die Feuerwehrleiter. Da dies nahe am Nest ist, könnte dies die Störche beim brüten stören. - Storchencam in Ertingen-Erisdorf: https://www.erisdorf.de/storch.html - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
( ![]() Ob Sieglinde gestern noch ein 6. Ei gelegt hat war nicht eindeutig zu sehen, ist eh nur eine numerische Grösse. Wieso am 25.3. ein Ei nicht bebrütet wurde darüber lässt sich nur Spekulieren. Heute störten 3 Fremdstörche am Storchennest. Erfahrungsgemäss besuchen diese auch die andern Nester in der Gegend. Die Webcam hat Heute nicht richtig funktioniert, Ursache war wohl irgendwo eine Überlastung im Netz. Von Haisterkirch wurde der Brutbeginn des Storchenpaars ab 24.3. gemeldet. Von Michelwinnaden und Gaisbeuren gib es keine Mitteilung. - Bilderreihe: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Bilderreihe Palmsonntag und Karwoche in Oberschwaben.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157626514624858/with/16345006114/ -
Erstes Storchenei ( ![]() Sieglinde hat für 2020 das erste Ei gelegt. 3 Tage früher als 2019, 8Tage früher als 2015. Am 19. liegt 2. Ei im Nest. Damit beginnt die 32 Tage Brutzeit. Wenn alles gut geht können 19., 20. April erste Küken schlüpfen. Am 23.3. liegen nun 4 Eier im Nest. - Erstes Ei von Siegfried und Sieglinde am 8.4.2012: http://www.stoerche-bw.de/schnappschuss.php?1333873567 - Flickr Bilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Artikel Bildschirmzeitung derwaldseeer: http://diebildschirmzeitung.de/bad-waldsee/stadt-bad-waldsee/40989-storchennester-besetzt - Schwäbische Zeitung über Storchennest Wolfegg-Rötenbach: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wolfegg_artikel,-der-storch-setzt-sich-in-rötenbach-ins-gemachte-nest-_arid,11203338.html
Storchennester füllen sich. ( ![]() Gestern waren 8 fremde Störche am Steinacher Storchennest. In Haisterkirch ist Storch Axel AX930 mit Partnerin. In Gaisbeuren ist Storch Leonhard AX921 und eine Störchin. Neue Storchennester wurden noch nicht gemeldet.
Waldseer Störche kommen heute 18.45 im Wetterbericht SWR Fernsehen. ( ![]() Das Wetterfernsehteam des SWR war heute hier. Im erweiterten Wetterbericht der Landesschau Baden-Württemberg wird über die Waldseer Störche berichtet. - Landesschau ab 8.17: https://www.ardmediathek.de/swr/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEyMTExMzk?devicetype=pc&embedded=true%2F -
In Haisterkirch sind 2 Störche da. in Gaisbeuren ist Storch AX921 *2017 in Bichtlingen bei Meßkirch wieder da. Dieser habe auch schon am Nest gebaut.. ( ![]() Herzlichen Dank Für Spende von 50 Euro auf Storchenbetreuungskonto am 9.3.2020 - Flickr Bilder: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ -
Sieglinde und Siegfried wieder auf dem Storchennest. ( ![]() Herzlichen Dank an den Spender aus Bochum und die Spenderin aus Graz für je 50 Euro auf das Storchenbetreuungskonto DE5265091040 0075880016 Leutkircher Bank. BUND-Gruppe Bad Waldsee. - Storchenpaar Sieglinde und Siegfried: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/49564644906/in/album-72157712456799836/ - Bildschirmzeitung derwaldseeer: http://diebildschirmzeitung.de/bad-waldsee/stadt-bad-waldsee/40533-storchenpaar-in-steinach-wieder-vereint?form%5Bregion%5D=33 - Saatgutbörse in Bad Schussenried 29.3.2020: https://www.bund-bc.de/4-saatgut-festival/ - Über Funken und Störche in Michelwinnaden.: http://diebildschirmzeitung.de/bad-waldsee/michelwinnaden/40626-funken-2020-in-michelwinnaden?form%5Bregion%5D=33
( ![]() Zwei unberingte Störche wollten aufs Steinacher Nest. Storch hat einen unberingten vertrieben, einer steht auf der Sitzstange über der Cam. Ein unberingter Storch durfte auf das Nest. Aber es ist seltsames Verhalten. _ In Gaisbeuren wurde heute neue Nestunterlage von der Netze-BW montiert und Stromleitungen am Storchennest durch isolierte Leitungen ersetzt. - https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Bilderreihe Fasnet Bad Waldsee: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/albums/72157632708521321 -
In Bad Waldsee-Haisterkirch wurde Nest gepflegt. ( ![]() Netze-BW hat Stromleitungen am Storchennest Haisterkirch durch isolierte Leitungen ersetzt. und das Gras im Nest wurde entfernt. Danke an Netze-BW . In Gaisbeuren ist dies erst für 18. Februar vorgesehen. Am 1.Februar der erste Storch 2020 in Haisterkirch, der hat gleich am Nest gearbeitet und ist geblieben. - Bilder am Storchennest Haisterkirch.: https://www.flickr.com/photos/stoerche-bw/ - Fotomontage aus den Kommentaren: https://up.picr.de/37778865eo.jpg - In Schlewig-Holstein ist Senderstorch aus Spanien zurück.: https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/hans-albert-ist-wieder-zurueck/
|